Die Klimaberichterstattung wirkt häufig dystopisch, die Lage scheint aussichtslos. Oft fühlt man sich dadurch machtlos, vermeidet vielleicht sogar Nachrichten zur Klimakrise. Im “Medienleitfaden Klima” erläutern die Psychologists for Future, wie Journalist*innen dem entgegenwirken können. Und, wie sie psychologische Bedürfnisse in ihre Arbeit integrieren können, um eine konstruktive Berichterstattung zu ermöglichen. Ein Interview mit Rima Ashour...
Autor*in: Jannik Hiddeßen
Beitrag
Moderne Stadtplanung: Grün statt Grau
Die Mobilitätswende ist eines der wichtigsten Elemente des Klimaschutzes. Um die Erderhitzung einzudämmen, ist ein Umstieg vom Auto auf klimafreundliche Fortbewegungsmittel notwendig. Ein solcher Wandel muss geplant werden, denn: Die Stadtplanung von heute bestimmt die Mobilität von morgen. Schaut man aus der Vogelperspektive auf Wien, sieht man vor allem eines: viel Grau. Hier und da...