Autor*in: klimareporter.in

Österreich erhält Klima-Negativpreis „Fossil of the Day“
Beitrag

Österreich erhält Klima-Negativpreis „Fossil of the Day“

Autor: Philip Pramer Österreich bekam am Mittwoch den „Fossil of the Day“ verliehen. Der Negativpreis wird seit der Klimakonferenz 1999 bei jeder COP täglich in kabarettistischer Form an ein Land vergeben, das sich laut dem Climate Action Network (CAN) „am meisten tut, um am wenigsten zu schaffen“ und „sein Bestes gibt, am schlechtesten zu sein.“...

Der Kontinent der Zukunft? – Africa Day
Beitrag

Der Kontinent der Zukunft? – Africa Day

Ein neuer Tag, ein neuer Schwerpunkt. Der Endspurt auf der Klimakonferenz in Marrakesch (COP22) hat begonnen. Doch welche Themen stehen heute auf der Agenda? Was zeichnet den Africa Day aus und welche Innovationen können dabei im Vordergrund stehen? Ein Blick auf den zweitgrößten Kontinent unserer Erde.

6 Fragen an Ökopiraten Markus von Co2mpensio
Beitrag

6 Fragen an Ökopiraten Markus von Co2mpensio

Co2mpensio ist eine App, die den Co2-Ausstoß für Flüge oder Autofahrten berechnet und einen entsprechenden Betrag in Klimaschutzprojekte – weltweit oder regional – investiert. Die klimareporter.innen trafen sich letzte Woche mit dem „Ökopiraten“ Markus, einem der Gründer von Co2mpensio.  Anfangs als normales Interview geplant, entwickelte sich unser Gespräch schnell zu einer Vision, wie man Nachhaltigkeit und...

Frauen-Power für den Umweltschutz – Gender Day
Beitrag

Frauen-Power für den Umweltschutz – Gender Day

Das Pariser Abkommen 2015 wurde als großer Durchbruch in puncto Umweltpolitik propagiert. Nach langen, zähen Verhandlungen konnten sich die 195 Teilnehmerstaaten endlich auf ein neues, rechtsverbindliches Abkommen mit hohen Zielen einigen. All diese Ziele müssen künftig aber auch tatsächlich verwirklicht werden. Damit dies geschieht, können gerade Frauen einen entscheidenden Faktor leisten. Doch welche Rolle spielen...

Inwiefern betrifft der Klimawandel die Landwirtschaft? – Farmers Day
Beitrag

Inwiefern betrifft der Klimawandel die Landwirtschaft? – Farmers Day

Auch heuer trägt jeder Tag bei der Klimakonferenz ein anderes Motto. Der Farmers Day, am zweiten Tag der Konferenz, bietet die Möglichkeit darüber zu sprechen, wie Landwirtschaft das Klima verändert und welche Auswirkungen der Klimawandel auf Wasserknappheit, Ernten und Äcker auf der ganzen Welt hat. Dazu haben wir Herbert Formayer, Experte für Klimawandel und Landwirtschaft,...