Weltweit bedingen etwa Klimawandel und steigende Schadstoffbelastung ein rasches Sinken der Biodiversität. Doch wie steht es tatsächlich um die heimische Artenvielfalt?
Weiterlesen
Weltweit bedingen etwa Klimawandel und steigende Schadstoffbelastung ein rasches Sinken der Biodiversität. Doch wie steht es tatsächlich um die heimische Artenvielfalt?
WeiterlesenAls ich, wie eigentlich jeden Abend, durch die zahlreichen Insta-Stories klicke, springt mir eine besonders ins Auge. Ein Bild von protestierenden Menschen mit dem Titel: „The 2020 Rise UP“ – Out soon!“
WeiterlesenMit dem 20. Jänner tritt Joe Biden als 46. Präsident der USA in sein Amt ein. Doch was heißt das für den Klimaschutz?
WeiterlesenWas sagt eine Jugendliche aus ökonomisch schwachen und bildungsfernen Verhältnissen zur Umweltikone Greta Thunberg? Eindrücke von außerhalb der Öko-Bubble.
WeiterlesenOft sind Handschuhe und Schutzmasken nur zur einmaligen Nutzung bestimmt – die falsche Entsorgung schädigt der Umwelt.
WeiterlesenEine Momentaufnahme vor dem Weltweiten Klimastreik am 25. September. Es klingelt und vibriert abwechselnd. Nervös beantworte ich die nächste von hundert Nachrichten, die am Handy oder Laptop eintrudeln. Dabei sind […]
WeiterlesenAusschreibung: Jugenddelegierte*r für die UN-Klimakonferenz Die UN-Klimakonferenz, auf Englisch die UNFCCC Conference of Parties (COP), hätte zum 26. Mal im November 2020 in Glasgow stattfinden sollen. Nachdem auf der COP25 […]
WeiterlesenWir suchen neue Teammitglieder und freuen uns über deine Bewerbung!
WeiterlesenSonnenschutz und Umweltschutz kommen sich gerne einmal in die Quere. Warum erfahrt ihr hier.
WeiterlesenGastbeitrag von Clara Porak 41 Prozent der Eltern würden ihre Kinder lieber erst ab September in die Schule schicken, das ergab eine durch Unique Research für das „profil“ durchgeführte Umfrage […]
Weiterlesen