Hitzewellen, Dürren, Waldschäden – Die EU will sich verstärkt auf die unvermeidbaren Folgen der Klimakrise vorbereiten. Kritik gibt es dennoch.
Weiterlesen
Hitzewellen, Dürren, Waldschäden – Die EU will sich verstärkt auf die unvermeidbaren Folgen der Klimakrise vorbereiten. Kritik gibt es dennoch.
WeiterlesenDas kommende Jahrzehnt ist entscheidend für das Klima. Was tut sich 2021 in Österreich, der EU und international?
WeiterlesenIn Österreich soll die Wärmeerzeugung für Gebäude bis 2030 von Brennstoffen wie Kohle und Öl entkoppelt und auf Wasserstoff gesetzt werden. Dieses Vorhaben und das Ziel einer österreichweiten Wärmestrategie äußerten […]
WeiterlesenIst jetzt der richtige Zeitpunkt, um über „Europas Mann auf dem Mond-Moment“, das neue europäische Wachstumsmodell, den Europäischen Green Deal zu schreiben? Die aktuelle Corona-Krise hat die gesellschaftlichen Debatten verschoben […]
WeiterlesenEU-Klima- und Umweltpolitik findet Stadt. Wenige wissen, wie die EU mit Wien zusammenhängt – ich wusste es auch nicht. Und habe nachgefragt. Ob Richtlinien oder Verordnungen, die EU erlässt einiges an […]
WeiterlesenWas hat die EU mit mir zu tun? Was macht die EU für den Klima- und Umweltschutz? Die Gelder der EU gehen immer an Projekte, die mich nichts angehen. Habt […]
Weiterlesen