Jedes Jahr landen Tonnen von Nahrungsmitteln in österreichischen Abfällen. Was kann man dagegen tun?
Kategorie: Lifestyle
Das Dilemma mit der Sonnencreme: zwischen Haut- und Umweltschutz
Sonnenschutz und Umweltschutz kommen sich gerne einmal in die Quere. Warum erfahrt ihr hier.
„Wonnemonat Mai“- Zeit für Garten- oder Balkonsaison
Der Monat Mai ist einer der wichtigsten im ganzen Gartenkalender. Zeit, sich für die neue Saison bereit zu machen.
Nachhaltig Filme Schauen – Streamen, DVDs und Alternativen
In Zeiten von Streaming sammelt kaum noch jemand DVDs. Obwohl es bequemer ist, ist es für die Ökobilanz leider nicht so einfach.
Die Problematik des Onlineshoppings
„stay home, shop online“. Wie sich unser Online Shopping Verhalten auf unseren Planeten auswirkt, und welche Alternativen wir haben.
Was du in der Selbstisolation tun oder auch lassen kannst
Jeder geht anders mit der Selbstisolation um. Eine Inspiration, was du in deiner restlichen Zeit zuhause tun oder auch lassen kannst.
Energie schöpfen, positiv denken und Kreativität entfalten
Dieser Tage haben wir besonders viel Zeit zum Nachdenken und daher möchte ich die Möglichkeit nutzen, um eure Gedanken in eine positive Richtung zu lenken.
Nachhaltigkeit in der Faschingszeit?
Es ist Faschingszeit! Und egal ob ihr euch verkleiden wollt, sogar eine Party schmeißt oder einfach gerne Faschingskrapfen esst; mit diesen Tipps könnt ihr die närrische Zeit möglichst umweltfreundlich gestalten.
Aus dem Baum etwas Besonderes machen: Nachhaltiger Christbaumschmuck
Lametta, Lichterketten oder Plastikkugeln? Ich zeige euch ein paar Alternativen, die den Christbaum, vorausgesetzt ihr entscheidet euch für einen Christbaum, einen persönlichen Charakter geben und gleichzeitig nachhaltig sind. Viele davon zieren unseren Familienchristbaum schon seit ich denken kann. Also viel Spaß beim Lesen und Inspiration sammeln! 1 Äpfel Ja, ihr habt richtig gehört. Wir hängen...
Boys who bake plant-based
Ja, nun ist sie endlich wieder da, die Weihnachtszeit. Und zwischen den ersten Schneeflocken, unzähligen Christkindlmärkten, den in Dauerschleife aus den Radios schallenden Weihnachtsliedern und den Vorbereitung auf die Festtage darf eines natürlich nicht fehlen: Kekse. Und die machen wir, eine 3-er Jungs-WG, natürlich selber, mit einem feinen Unterschied zu den letzten Jahren – heuer...