Dumpstern ist ein Phänomen, das die Gemüter scheidet. Wir haben Andreas begleitet, der bereits seit vielen Jahren dumpstert.
Lifestyle
Citizen Science – wie DU den Artenschutz in Österreich unterstützen kannst
Was ist Citizen Science und wie kannst DU damit den Artenschutz in Österreich unterstützen?
In-Vitro-Lebensmittel: Eine nachhaltige Alternative?
Wie ist es zu Fleisch, Milch und Eiern aus dem Labor gekommen und wie zukunftsträchtig ist die Innovation?
Begrünung deines Fensterbretts: Ein Guide für alles
Leider ist es jedoch nicht so einfach den urbanen Raum als Einzelperson grüner zu gestalten, denn nicht jedem Menschen steht ein eigener Balkon oder Garten zur Verfügung. Doch jede*r hat ein eigenes Fensterbrett.
Kunst und Klima: Nach uns die Sintflut im Kunst Haus Wien
Bis zum 5. April 2021 lief im Kunst Haus Wien die Ausstellung "Nach uns die Sintflut". Unsere Ausstellungseindrücke findet ihr hier.
Emotionen in der Klimakrise
Was versteht man unter Klimaangst und was können Betroffene dagegen tun? Wir haben es gemeinsam mit Psychologists 4 Future geklärt.
REZEPT: Quiche mit Bärlauch-Pesto und Gemüse der Saison
Für alle Gemüse-Liebhaber: Vegane Quiche mit regionalem und saisonalem Gemüse für den perfekten Einstieg in die Frühlingssaison.
Regrowing – Zimmerpflanzen aus Gemüseresten
Wie das Regrowing funktioniert und welche Pflanzen sich am besten dazu eignen, erfährst du in diesem Blogpost.
Silvester: Böllern muss nicht sein
Vielerorts ist Pyrotechnik heuer verboten. Doch auch generell ist es keine schlechte Idee, das Böllern bleiben zu lassen. Den Mitmenschen und der Umwelt zuliebe.
Green Christmas: Guide für nachhaltige Weihnachten
Mit unserem Guide für nachhaltige Weihnachten zeigen wir, wie aus (leider oft nicht) weißen Weihnachten zumindest grünere Weihnachten werden.