Die Mobilitätswende ist eines der wichtigsten Elemente des Klimaschutzes. Um die Erderhitzung einzudämmen, ist ein Umstieg vom Auto auf klimafreundliche Fortbewegungsmittel notwendig. Ein solcher Wandel muss geplant werden, denn: Die Stadtplanung von heute bestimmt die Mobilität von morgen. Schaut man aus der Vogelperspektive auf Wien, sieht man vor allem eines: viel Grau. Hier und da...
Mobilität
Beitrag
Das läuft Verkehr(t): Warum aktive Mobilität für Klima & Gesundheit wichtig ist
Warum die Mobilitätswende ein gesunder Umstieg nicht nur für das Klima, sondern auch für die eigene Gesundheit ist.
Beitrag
Mit der Verkehrswende zum schönen Leben
Warum sind die CO2-Emissionen im Straßenverkehr in Österreich seit 1990 sogar gestiegen? Was könnte hier helfen? Ein Gastkommentar von Heinrich Hirsch.
Beitrag
Stadtstraße Aspern: Ein Fiasko für den Klimaschutz
Das Wiener Großprojekt „Stadtstraße Aspern“ erntet Kritik von allen Seiten. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Straßenbauprojekt.
Beitrag
Elektroautos und Busspuren – Ziemlich schlechte Freunde
Anfang Oktober hat die Regierung ein Maßnahmenpaket beschlossen, welches den Anteil der E-Mobilität in Österreich steigern soll. Eine dieser Maßnahmen ist die Öffnung von Busspuren für Elektroautos. Was auf den ersten Blick vielleicht wie eine gute Idee aussehen mag, entpuppt sich auf den zweiten Blick doch eher als kontraproduktiv.