Als ich, wie eigentlich jeden Abend, durch die zahlreichen Insta-Stories klicke, springt mir eine besonders ins Auge. Ein Bild von protestierenden Menschen mit dem Titel: „The 2020 Rise UP“ – Out soon!“
Weiterlesen
Als ich, wie eigentlich jeden Abend, durch die zahlreichen Insta-Stories klicke, springt mir eine besonders ins Auge. Ein Bild von protestierenden Menschen mit dem Titel: „The 2020 Rise UP“ – Out soon!“
WeiterlesenClimate Activism Experiences from Latin America and other regions The young climate experts will share their experiences in regard to challenges of climate activism in Latin America, the Caribbean and […]
WeiterlesenTowards climate just economies in LAC region & Europe The young climate experts will shed light on the issue of transitioning economies towards climate just and environmental friendly pathways — […]
WeiterlesenMit dem 20. Jänner tritt Joe Biden als 46. Präsident der USA in sein Amt ein. Doch was heißt das für den Klimaschutz?
WeiterlesenDie Kunst von einer Aussage mit einer Gegenfrage abzulenken, trägt den Namen „Whataboutism“. Eine Taktik, von der auch Trump während seines Wahlkampfes regelmäßig Gebrauch gemacht hat, wenn er mit einem Angriff auf Hillary kontert und dabei der eigentlichen Frage keine Beachtung schenkt.
WeiterlesenDieser Tage haben wir besonders viel Zeit zum Nachdenken und daher möchte ich die Möglichkeit nutzen, um eure Gedanken in eine positive Richtung zu lenken.
WeiterlesenDer ÖKOVERNETZUNGSFÖRDERVEREIN (ÖVFV) ist eine Initiative, um ökologisch interessierte Studierende zu vernetzen und gemeinsam unterschiedlichste Aktionen zu organisieren. Heuer feiert der ÖVFV sein 1-jähriges Bestehen! Gemeinsam wird auf bisherige Aktionen […]
WeiterlesenDie Vegan Planet kommt wieder nach Wien! Die Messe zeigt mit ihrem einzigartigen Angebot die Vielfalt der veganen Küche auf – so geht garantiert kein Gast hungrig nach Hause. Außerdem […]
Weiterlesen🔥RAUS AUS FOSSILEN, REIN IN DIE ZUKUNFT!🌍 🙋♂️🙋♀️Im September sind 11 Millionen Menschen gegen die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen durch rücksichtslose Politik und Wirtschaft auf die Straße gegangen – auf Basis […]
WeiterlesenBeim zweiten SDG-Forum wird gemeinsam über Optionen der Umsetzung der Agenda 2030 diskutiert. Nach einleitenden Worten von Maria Patek, Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus, (angefragt) werden Optionen aus drei verschiedenen […]
Weiterlesen