„Kauf Bio, das ist gut für dich und für die Umwelt“- Das habe ich von klein auf mitbekommen. Und tatsächlich, laut einer Studie der TU Graz ist der CO2-Fußabdruck von Bioprodukten im Schnitt um 50% geringer als bei konventionellen Produkten. Leider stellen uns Supermärkte offensichtlich vor ein Dilemma: Bio-Obst und Bio-Gemüse werden dort fast ausschließlich...
Nachhaltiger Konsum
Kein Bodyshaming für Gemüse – Woher kommt unser Bio-Gemüse?
Nachhaltige Bio-Landwirtschaft in Niederösterreich. Jürgen, einer unserer Klimareporter und Bio-Landwirt, hat uns eingeladen, ihn einen Tag bei seiner Arbeit zu begleiten. Immer auf der Suche nach spannenden Stories, haben wir natürlich „ja“ gesagt. Was wir so am Wochenmarkt und in seinem Betrieb erlebt haben, zeigen wir euch hier.
5 Dinge für die Umwelt: Weihnachten
Klimaschutz ist nicht nur eine Sache der Konferenz und der PolitikerInnen – Klimaschutz kann jeder von uns. Und das in allen Lebenslagen. Von uns gibt es wöchentlich Tipps, wie ihr euren Teil zu einer besseren Zukunft beitragen könnt. Episode 5: Weihnachten.
5 Dinge für die Umwelt: Reisen
Klimaschutz ist nicht nur eine Sache der Konferenz und der PolitikerInnen – Klimaschutz kann jeder von uns. Und das in allen Lebenslagen. Von uns gibt es wöchentlich Tipps, wie ihr euren Teil zu einer besseren Zukunft beitragen könnt. Episode 4: Reisen
5 Dinge, für die Umwelt: Uni/Schule
Klimaschutz ist nicht nur eine Sache der Konferenz und der PolitikerInnen – Klimaschutz kann jeder von uns. Und das in allen Lebenslagen. Von uns gibt es wöchentlich Tipps, wie ihr euren Teil zu einer besseren Zukunft beitragen könnt. Episode 3: Uni/Schule
Dumpstern – Essen aus der Tonne
Für die einen ist es gesetzeswidriger Unfug, für die anderen eine Maßnahme gegen sinnlose Verschwendung – Dumpstern scheidet die Geister. Es geht darum, Mülltonnen von Supermärkten nach genießbaren Lebensmitteln zu durchsuchen und zu verwerten. Und darum, ein politisches Zeichen zu setzen. Klimareporter.in hat mit Mike gesprochen, einem begeisterten Dumpsterer in Wien.
5 Dinge für die Umwelt: Shoppen
Klimaschutz ist nicht nur eine Sache der Konferenz und der PolitikerInnen – Klimaschutz kann jeder von uns. Und das in allen Lebenslagen. Von uns gibt es wöchentlich Tipps, wie ihr euren Teil zu einer besseren Zukunft beitragen könnt. Episode 2: Shoppen
5 Dinge, die du für die Umwelt tun kannst: Feiern
Klimaschutz ist nicht nur eine Sache der Konferenz und der PolitikerInnen – Klimaschutz kann jeder von uns. Und das in allen Lebenslagen. Von uns gibt es wöchentlich Tipps, wie ihr euren Teil zu einer besseren Zukunft beitragen könnt. Episode 1: Feiern.