Der Klimawandel zwingt Städte zur Anpassung gegenüber Hitze, Trockenheit und Starkregen. Besonders der Autoverkehr nimmt wertvollen Raum ein, den Städte wie Wien dringend für Anpassungsmaßnahmen benötigen.
17 Juni 202517.06.25Gastbeitrag
Der Klimawandel zwingt Städte zur Anpassung gegenüber Hitze, Trockenheit und Starkregen. Besonders der Autoverkehr nimmt wertvollen Raum ein, den Städte wie Wien dringend für Anpassungsmaßnahmen benötigen.
Die Wien-Wahlen am 27. April entscheiden auch Wiens Klimapolitik. Wie wollen sich die Parteien für den Klimaschutz einsetzen? Ein Blick in die Wahlprogramme...
Am 09. Juni wählen die Bürger*innen der EU ihre Vertreter*innen für das EU-Parlament. Rund 360 Millionen Menschen sind wahlberechtigt. Eines...
Das Brot ist zu hart, der Salat welkt und die Marmelade sowieso schon fast leer. Ohne viel darüber nachzudenken, werfen...
Auf Social Media trendet der „Underconsumption Core“ (dt: Unterkonsum-„Trend”): Möglichst wenig kaufen, Produkte bis auf den letzten Tropfen aufbrauchen und...
Jedes Jahr müssen in Österreich 90 Tausend Menschen bestattet werden, gut fürs Klima sind Begräbnisse aber selten. Für die Umweltbewussten unter uns bietet die Bestattung Wien eine Alternative: Den Pilz-Sarg.
Das Projekt Sol Haven will Menschen wieder zurück ins Leben bringen. Im Januar 2018 gründeten Sammuel Yisrael und Natasha Caton...